Sie sind hier

Förderung

Deutschlandstipendium

Der Förderverein Hydrologie unterstützt ab 2020 ein Deutschlandstipendium im Master Hydrologie. Um die Förderung zu erhalten, bewerben sie sich bitte direkt im Bewerbungsportal. Da es auch noch Stipendien ausschließlich für unsere Fakultät gibt, haben sie sicher eine recht gute Chance, ein Stipendium zu bekommen.

Für das Deutschlandstipendium 2022/23 können sich Studierende vom 1. bis 31. März über das Bewerbungsportal (https://www.studium.uni-freiburg.de/de/beratung/stipendien/deutschlandst...) um eines der rund 150 Stipendien bewerben.

Ausschließlich für Studierende der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen sind bislang 16 (!) Stipendien vorbehalten.
Außerdem je ein Stipendium für Studierende der Hydrologie sowie der Wirtschaftswissenschaften.

Förderrichtlinien

Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Rahmenbedingungen der Förderung von Reisen, Feldarbeiten, Tagungen und Kontakten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. 

Lehre und Ausbildung

Der Förderverein ermöglicht die Erweiterung des Lehrangebots für Studierende durch berufspraktische, interdisziplinäre Lehr­veranstaltungen und Gastvorträge. Ehemalige und Mitglieder bieten zusätzlich kostenfreie Exkursionen, Kurse und Übungen zu Themen der angewandten Hydrologie. Junge und besonders qualifizierte Nachwuchswissenschaftler erhalten Zuschüsse zur Teilnahme an nationalen oder internationalen Fachtagungen, um ihre Forschungsergebnisse den Fach­gremien vorstellen zu können. Ebenso werden Reisen zu Feldarbeiten oder Kontaktaufnahmen, die für die Erstellung der Abschlussarbeiten nötig sind, gefördert.

Die bisherigen Fördermaßnahmen

Christian-Leibundgut-Preis

Seit 2008 wird vom Förderverein Hydrologie jährlich der Christian-Leibundgut-Preis verliehen und damit eine herausragende wissenschaftliche Leistung eines jungen Wissenschaftlers gewürdigt. Der mit 500 € dotierte Preis zeichnet die beste schriftliche Abschlussarbeit aus, die im Begutachtungszeitraum an der Professur für Hydrologie der Universität Freiburg erstellt wurde.

Die bisherigen Preisträger

Gezielte Förderungen

Bei Bedarf fördert der Verein auch einzelne Projekte, wie Auslandsaufenthalte oder die Teilnahme an Fachtagungen.

Geförderte Projekte