
25. Januar 2024, 16 ct – 18 Uhr
Hörsaal Fahnenbergplatz, Friedrichstr. 39
Prof. Friederike Lang
Universität Freiburg, Professur für Bodenökologie
Boden des Jahres 2024: komplex, selbstorganisiert und schutzwürdig
Das Jahr 2024 steht unter dem Zeichen der Waldböden, die zu den Böden dieses neuen Jahres gewählt wurden.
Das Besondere an Waldböden ist die enge Wechselwirkung zwischen den Ökosystemprozessen und den Bodeneigenschaften. Die Effekte dieser Wechselwirkungen werden in landwirtschaftlich genutzten Böden durch intensive menschliche Eingriffe stark abgeschwächt.
In Waldökosystemen hingegen dominieren diese Wechselwirkungen die Bodeneigenschaften. Mehr noch: Das Funktionieren der Ökosysteme hängt sogar von diesen komplexen Prozessen der Selbstorganisation ab.
Diese Aussage wird im Vortrag anhand von verschiedenen Beispielen auch aus der eigenen Forschung der Professur für Bödenökologie der Universität Freiburg aktueller Forschungszusammenarbeit erläutert.
Schlussfolgerungen für die Gefährdung und den Schutz von Waldböden gerade auch im Kontext des Klimawandels werden abgeleitet und diskutiert.
Veranstaltet von den Professuren für
Hydrologie, Umweltmeteorologie, Bodenökologie und Umwelthydrosysteme, Fakultät für Umwelt und natürliche Ressourcen der Universität Freiburg
Comments are closed